Für den RCDS Leipzig ist es nicht akzeptabel, dass Studenten ein Organ, das nie direkt gewählt wurde, zwangsfinanzieren müssen, ohne eine Austrittsoption aus der verfassten Studentenschafft zu haben.
Der RCDS Leipzig bezieht zur aktuellen Besetzung des größten Hörsaals der Universität Stellung und fordert das Rektorat auf zu handeln.
Diese Ausgabe blickt unter anderem zurück auf Landestag und Deutschlandtag und berichtet von der internen Arbeit.
Auch in Chemnitz gibt es nun wieder eine RCDS Gruppe. Letzte Woche hat der RCDS Sachsen seine Hochschulgruppe in Chemnitz neugegründet.
Auf unserem ersten zweitägigen Landestag seit der Corona-Pandemie jagte ein Highlight das nächste.
Wir erleben mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine eine Zäsur unserer Außen- und Sicherheitspolitik. Bei aller Sorge ist eins klar: Gerade in Zeiten großer Krisen schlägt die Stunde der Jungen Union.
Die AG Wirtschaft, Energie & Mobilität der JU Sachsen & Niederschlesien hat Forderungen gegenüber der Ampelkoalition formuliert.
Am 5. Mai 2022, 19:00 Uhr laden wir Euch zur Präsenzveranstaltung "Zeitenwende - Aber wie? Zustand der Wehrfähigkeit Deutschlands" in das Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden ein.
Der RCDS Leipzig kritisiert die Entscheidung seines Studentenrates, der Ortsgruppe den ihr formell und materiell zustehenden AG-Status nicht zu erteilen.