Am 5. Mai 2022, 19:00 Uhr laden wir Euch zur Präsenzveranstaltung "Zeitenwende - Aber wie? Zustand der Wehrfähigkeit Deutschlands" in das Haus an der Kreuzkirche, An der Kreuzkirche 6, 01067 Dresden ein.
Der RCDS Leipzig kritisiert die Entscheidung seines Studentenrates, der Ortsgruppe den ihr formell und materiell zustehenden AG-Status nicht zu erteilen.
Der RCDS Leipzig begrüßt die Entscheidung seiner Universität, die restlichen Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2021/2022 in Präsenz abzuhalten.
Auf der diesjährigen Landesdelegiertenversammlung haben die Delegierten einen neuen Landesvorstand gewählt. Sven Koenig übernimmt den Vorsitz von Peter Flaske.
Der RCDS Leipzig dankt den Rettern und Helfern, die den Menschen vor Ort nach den katastrophalen Ereignissen der letzten Tage in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sowie in Sachsen und Bayern zur Seite stehen.
Heft #2 Juli 2021 Diesmal dabei: Kann die öffentliche Verwaltung auch digital? | Ein Update #connect21 | Teilen ist das neue Plakatieren Für Sachsen nach Berlin | Unsere Kandidaten für den Bundestag #Im Gespräch | Alexander Dierks zu den Lehren aus Corona
Am Montag lud der RCDS zum vierten landesweiten Mitgliederabend ein. Thema war diesmal: „Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit durch Gendern?! - Sinnvolle und realistische Zukunftsperspektiven“.
Unser Land ist in Bewegung. Gerade mit Blick auf die Bundestagswahl im Herbst müssen wir intensiv debattieren und kluge Entscheidungen treffen.
Die Wahlen der Hochschulgremien in Leipzig sind vorbei. Der RCDS Sachsen informiert über die Ergebnisse des RCDS an der Universität Leipzig.