Schwarz-Rot muss anders werden als die „GroKos“, die in den 2010er Jahren die Zukunft verschlafen haben, als Rentengeschenke statt Strukturreformen verabschiedet wurden. Diese Politik war damals schon falsch, aber immerhin finanzierbar, weil die Boomer-Generation im Zenit ihrer beruflichen Karriere stand. Heute stellt sich die Lage anders dar: Die Boomer-Generation geht Jahr für Jahr in den Ruhestand, dazu kommt eine strukturelle Krise unseres Wirtschaftsstandortes. Die Belastung der jungen Generation wird dadurch verschärft, dass in den kommenden Jahren die jahrzehntelange Tilgungspflichten bereits aufgenommener Sonderschuldenprogramme (z. B. Corona-Kredite, Next-Generation-EU) einsetzen. Zins- und Tilgungsverpflichtungen belasten die Staatshaushalte der Zukunft enorm.
Unter dem Motto "Bildung als soziale Frage des 21. Jahrhunderts" ist die Gruppenvorsitzendenkonferenz (GVK) in Leipzig zu Gast.
Michael Kretschmer gibt alles, damit Sachsen auch in Zukunft mit Vernunft und klarer Haltung regiert wird. Unterstütze ihn dabei und werde Teil vom Team Kretschmer!
Digitaler Austausch mit Dr. David Apel am 18. Januar um 18 Uhr
Die JU Sachsen lädt zum digitalen Austausch mit Oliver Schenk am 15. Januar um 17:30 Uhr ein.
Wir laden Euch herzlich zu einem Gesprächsabend mit Michael Hurshell, einem jüdischen Amerikaner und Wahldresdner, über das jüdische Leben hier bei uns in Sachsen ein.
Heute gedenken wir dem 70. Jahrestags des 17. Juni 1953 - eines der schicksalhaftesten Daten der deutschen Nachkriegsgeschichte. Es ist der Tag, an dem mutige Menschen ihr Leben lassen mussten, weil sie gegen die Unterdrückung durch das DDR-Regime aufstanden und von der Sowjetarmee brutal niedergeschlagen wurden.
Nach der interessanten Veranstaltung zur Verteidigungswirtschaft mit Jens Lehmann MdB wollen wir uns weiter mit dem Thema auseinandersetzen. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist die lange als garantiert empfundene Sicherheit infragegestellt. Was braucht eine resiliente Gesellschaft und welche Weichenstellungen muss die Politik dafür setzen. Dazu sprechen wir mit Ronald Pohle MdL und Beauftragter der CDU Fraktion für die Bundeswehr.